Sehr geehrte Klinik,
Ich hätte eine ungewöhnliche Frage. Ich schaue mich schon seit langem um, wer im meinem Bekanntenkreis grosse oder kleine Zähne haben und welche schöner sind. Ich habe kleine Zähne die ich nicht soe schön finde, aber mein Partner möchte nicht das ich was ändere. Ich wollte nämlich Kronen machen lassen die grösser sind, aber dazu müssen die Zähne abgeschliffen werden. Das möchte ich aber nicht. Ist das ein schwachsinn oder haben auch andere Patienten solche Fragen?
Dankeschön für die schnelle Antwort.
Sehr geehrte Frau Becker,
Die Zähne eines jeden Menschen ob gross oder klein sind individuell und einzigartig. Merkmale wie Aussehen, Form, Farbe und Stellung sind teils genetisch festgelegt, aber auch beeinflusst durch äußere Faktoren. So bestimmen beispielsweise der jeweilige Lebensstil, unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten, die Mundhygiene oder auch zahnärztliche und kieferorthopädische Behandlungen über Aussehen und Funktion der Zähne. Entscheidend für die Schönheit der Zähne und damit auch für Schönheit und Ausdruck des Gesichts beim Sprechen und Lachen, sind Länge, Breite, Form und Farbe der Frontzähne. Mit der Wiederherstellung der wichtigen Merkmale schöner, natürlicher Zähne, erzielt der Zahnarzt hier eine relativ schnelle Verbesserung der Zahnästhetik.
In einem ersten Schritt sammelt der Zahnarzt für Ästhetische Zahnheilkunde alle Informationen zu früheren zahnärztlichen sowie kieferorthopädischen Behandlungen, begutachtet alte und aktuelle Fotos des Patienten und bespricht mit ihm dessen Wünsche und Vorstellungen ob grosso der kleine Zähne für den Patient schön ist.. In einem zweiten Schritt erfolgt die Analyse der ästhetischen Messgrößen durch Zahnarzt und Zahntechniker und Dokumentation anhand digitaler Fotografie. Die Behandlung schließlich erfolgt unter maximaler Schonung der Zahnhartsubstanz, was besonders gut mit Veneers, adhäsiv verklebten Verblendschalen aus Keramik, im Frontzahnbereich gelingt. Ästhetische Verbesserungen gelingen optimal mittels gut verträglicher, zahnfarbener Materialien, wie Keramik oder Kunststoff, die in Form von Füllungen, Inlays, Kronen oder Brücken zur Verfügung stehen.
Bei kompletten, funktionell-ästhetischen Rekonstruktionen (KFR), wenn zu kurze Zähne um mehrere Millimeter wieder aufgebaut werden müssen, liefern die zahntechnischen Verfahren Wax-up und Mock-up Patienten und Zahnarzt die Simulation der perfekten Ästhetik im Vorfeld der Behandlung. Änderungswünsche in Bezug auf Form, Länge, Stellung und Farbe können somit noch vorgenommen werden. Ästhetische Verbesserungen der Zähne erzielen auch kieferorthopädische Maßnahmen, sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter, wenn sie Zahn- und Kieferfehlstellungen korrigieren und gleichzeitig auch die Mundhygiene erleichtern.
Mit freundlichen Grüssen
Zahnexperten Ungarn
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Zahnproblem, unseren Preisen und Behandlungen haben oder einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch in Zürich wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Patientenkoordinatoren.