Schon ab 0% Ratenzahlung für Zahnbehandlungen Mehr erfahren

Warum tut mir die Zahnsteinentfernung immer weh?

Mit Sicherheit bin ich die gründlichste Zahnpflegerin aller Zeiten. Ich putze die Zähne zweimal am Tag – mindestens, gehe regelmässig zum Zahnarzt und lasse auch immer wenn es nötig ist, professionelle Zahnreinigung machen und den Zahnstein entfernen lassen. Warum tut mir die Zahnsteinentfernung immer noch jedes Mal weh? Ich dachte, mit der Zeit müssten sich die Zähne und das Zahnfleisch daran gewöhnen. Ich freue mich auf Ihre Antwort!


Sehr geehrte Frau Spangler, 
Das ist wunderbar, dass Sie die Zahnpflege so ernst nehmen. Grundsätzlich sollte eine Zahnsteinentfernung nicht mit Schmerzen verbunden sein. Zahnstein ist ein Belag, der sich auf der Zahnoberfläche verfestigt hat, gehört nicht zum menschlichen Körper, sondern ist so ähnlich wie die abreibbare Oberfläche der Haut. Deshalb hat er auch keine Nervenbahnen, die für Schmerzen verantwortlich sein könnten. Es ist jedoch möglich, dass unsere Patienten die Entfernung als schmerzhaft empfinden, weil das unangenehm ist. Erstens verursacht das Geräusch des Gerätes, zweitens die Empfindlichkeit des Zahnfleisches so ein Gefühl, als ob es weh tun würde. Natürlich kann es sein, dass der Zahnstein bereits unter das Zahnfleisch gewandert ist, dann können tatsächlich Schmerzen entstehen. Da Sie aber regelmässig diese Behandlung durchführen lassen, ist es bei Ihnen eher der erste Fall.

Welche Arten von Schmerzen können auftreten?

Falls der Zahnstein sich oberflächlich nur auf den Zähnen gebildet hat, können die Schmerzen nur aus der eigenen Patientenempfindlichkeit heraus resultieren. Hier hilft vielleicht ein Gespräch mit dem Zahnarzt oder Dentalhygienikerin, um die eventuelle Angst vor der Behandlung zu nehmen. Auch Meditation, Tee, Spaziergang, ein bisschen Stressbewältigung können helfen. Die Einstellung ist vielleicht bereits so, dass die Angst vor Schmerzen tatsächlich Phantomschmerzen verursacht. 

Es kann aber sein, dass der Zahnstein bereits ausgebreitet ist, und unter das Zahnfleisch gelangt. Dann kann es schon deutlich weh tun. Dann haben sich nämlich bereits Zahnfleischtaschen gebildet, und der Zahnarzt muss leider noch gründlicher vorgehen. Zahnfleischbluten kommt auch vor, das ist aber kein Grund zur Sorge und auch nicht für Schmerzen. Das Zahnfleisch wird nach der Behandlung empfindlicher, aber nur für kurze Zeit. 
Was Sie auf keinen Fall tun sollten ist selbst den Zahnstein zu entfernen. Das kann sehr gut zu Schmerzen führen und mehr Schaden zufügen, als Nutzen.

Ratschläge nach der Behandlung:

Es ist empfehlenswert, nach der Behandlung eine solche Zahnpasta zu verwenden, die die Zahnhälse ein bisschen schont. Wenn Sie die Zähne weiterhin gründlich reinigen, können sie auch Polierpaste verwenden. Wichtig ist auch, Zahnseide oder Interdentalbürste zu verwenden, damit die Zwischenräume keine Essensreste enthalten. Es ist sehr gut, wenn Sie sich weiterhin so gründlich um die Zähne kümmern und die oberen Empfehlungen noch zusätzlich einhalten. Ich bin sicher, die Schmerzen werden auch besser sein. 

Zahnexperten Ungarn

Weitere Artikel

Kontakt mit Zahnexperten Ungarn

Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Zahnproblem, unseren Preisen und Behandlungen haben oder einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch in Zürich wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Patientenkoordinatoren.

Unsere ausgewählten Marken


Ankylos
Nobel Biocare
Noritake
Siemens Healthineers
Sirona
Straumann
Philips Zoom
Alphabio
Seitenanfang