Natürlich auf meiner Reise habe ich Zahnschmerzen bekommen und langsam helfen die Medikamente auch nicht mehr. Ich kann leider im Moment nicht zum Zahnarzt, daher möchte ich wissen, was passiert, wenn ein entzündeter Zahn nicht behandelt wird. Hoffentlich hat es noch ein paar Wochen Zeit, denn ich möchte unbedingt warten, bis mein Zahnarzt wieder einsatzfähig ist. Meine Zähne sind sehr empfindlich bei Kälte und beim Berühren. Das Kauen fällt auch etwas schwer, ich meide deshalb die linke Seite. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Sehr geehrter Herr Moritz,
Grundsätzlich ist eine Entzündung im Körper immer schlecht. Ein entzündeter Zahn beschränkt sich leider auch nicht nur auf den Mundraum, sondern kann beim längeren Bestehen Organe im Körper angreifen. Deshalb sollten Sie nicht zu lange warten, dass der Zahnarzt rechtzeitig das Problem behandeln kann. Gründe für eine Entzündung ist in den meisten Fällen, dass sich die Bakterien im kariesbefallenen Zahn vermehren. Wenn Sie Schmerzen empfinden, dann achten Sie noch mehr darauf, dass Sie dort noch gründlicher putzen, auch wenn es unangenehm ist. Es empfiehlt sich auch, dass Sie Zahnseide und Interdentalbürste benutzen und auch Mundspülung mit verschiedenen Kräutern oder in der Apotheke erhältlichen Mundspülungen.
Ernst wird es, wenn sich die Bakterien vermehrt haben und bis zur Zahnwurzel vordringen. Bis zu dem Zeitpunkt kann es auch sein, dass die Entzündung stumm verläuft. Danach kann es zu sensiblen Zähnen führen, wie Kälte und Wärmeempfindlichkeit, oder unangenehme Beschwerden beim Druck entstehen. Wenn sich die Karieskeime ausweiten, verändern sich die Symptome. Die Entzündung kommt bis zur Wurzel vor, die Bakterien breiten sich aus, greifen das umliegende Gewebe oder den Knochen an. Hier können dann schon schlagartige Schmerzen kommen.
Wenn die Zahnentzündung lange besteht, breitet sich diese Krankheit womöglich aus. Es bildet sich Eiter in den Wurzelgängen, als Folge kommt es zu einem Abszess. Das ist richtig unangenehm, denn diese „dicke Backe” sieht nicht nur schlimm aus, es ist auch schmerzhaft. Hier ist deshalb der absolut späteste Zeitpunkt, wo man einen Zahnarzt kontaktieren muss, weil von den Zähnen ausgehend - also vom Entzündungsherd - Herz- und Herzklappen angegriffen werden können.
Das möchten Sie garantiert nicht riskieren. Deshalb mein Rat, dass Sie sich sobald wie möglich einen Zahnarzt suchen, der zumindest mit einem Röntgenbild und einer gründlichen Untersuchung feststellen kann, wie dringend ein Eingriff wäre. Danach sind Sie mit Sicherheit auch ruhiger und können Ihren Vertrauenszahnarzt abwarten. Es sei denn, es ist dringend und dann ist es wirklich ratsam, nicht mehr aufzuschieben.
Zahnexperten Ungarn
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Zahnproblem, unseren Preisen und Behandlungen haben oder einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch in Zürich wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Patientenkoordinatoren.