Zahlungsbedingungen

Unsere Zahnklinik in Budapest bietet seinen Patienten, abhängig von der Gesamtbehandlungssumme von 5 bis zu 15 % Preisermässigung, falls die Behandlung innerhalb von 60 Tagen nach der Zustellung des Behandlunsplanes begonnen wird. Der Behandlungsplan beinhaltet neben dem Grundpreis auch den reduzierten Preis. Bei Barzahlung besteht die Möglichkeit, eine Anzahlung in unserer Zahnklinik in Dübendorf (ZH) zu tätigen.

Bei Barzahlung akzeptieren wir mehrere Arten von Währungen (CHF, EUR, HUF, USD) in Budapest, empfehlen jedoch hauptsächlich die Zahlung in Schweizer Franken - welche Währung auch die Grundlage des Kostenvoranschlags ist.

Sie haben jedoch eine Zahlungsmöglichkeit in ungarischer Forint, Euro oder sogar US-Dollar. In diesem Fall rechnen wir vom Schweizer Franken zum Tageskurs um.

Die Behandlungen müssen pro Visite bezahlt werden (der Behandlungsplan beinhaltet genau die Teilbeträge, bzw. Visitenbeträge), wie in dem offerierten Behandlungsplan angegeben ist. Es ist nicht nötig die volle Behandlungsgebühr im Voraus zu bezahlen (dies wird auch nicht empfohlen). Es genügt, wenn in Budapest zu Beginn der Behandlung die Hälfte oder der gesamte Behandlungsbetrag der aktuellen Visite am ersten Tag in der Praxis bezahlt oder hinterlegt wird.

Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen

Alle allgemein verwendete Kreditkarten werden bei uns akzeptiert, wie Visa, Maestro und MasterCard. Die ungarische Währung ist der Forint (HUF). Falls mit der Bankkarte bezahlt wird, ist zubeachten, dass die Bankgebühren für Transaktionen zwischen Ungarn und der Schweiz sehr hoch sind (zusätzliche Transaktionsgebühr cca. 4,8 %). Die PostFinance Bankkarte wird in Ungarn nicht akzeptiert, eine Bezahlung damit ist nicht möglich.

Bei Bezahlung mit Karte, wird der im Behandlungsplan angegebener CHF-Preis von der Bankkarte in ungarischer Forint belastet und damit gleich die Währung gewechselt. Aufgrund des schwankenden Wechselkurses von CHF weicht der endgültige Betrag, mit dem die Karte belastet wird, von dem von der Klinik angegebenen Preis ab.

Kreditkarte

  • Implantate und Knochentransplantationen müssen am Tag des Eingriffs bezahlt werden.
  • Für prothetische Leistungen wir deine Anzahlung von 50 % am Tag des Behandlungsbeginns verlangt, der Rest betrag muss am letzten Tag der Behandlungen bezahlt werden.
  • Bei Barzahlung besteht die Möglichkeit, eine Anzahlung in unserer Zahnklinik in Dübendorf ZH /Genf (Gland) zu tätigen.

Die Garantie bezieht sich auf die Zahnbehandlung und muss alle 12 Monate in eine unserer Zahnkliniken (in Budapest oder in Dübendorf ZH /Gland) validiert werden. Dies beinhaltet ein persönliches Erscheinen und eine Nachuntersuchung durch einen Zahnarzt

  • Die Garantie bei Zahnreparierungen ist neben normalen Funktionsbedingung engültig und umfasst den Bruch oder das Lösen des Zahnersatzes, Risse, Verfärbungen und das Herausfallen von Füllungen. In diesen Fällen reparieren bzw. korrigieren wir Ihnen den Zahnersatz, bzw. Füllung unentgeltlich.
  • Bei Implantaten ist die Garantie nur dann gültig, wenn alle Behandlungsschritte durch unsere Zahnklinik durchgeführt wurden (einschliesslich Kronen und Brücken).

Es besteht die Möglichkeit, den Gesamtbetrag der Behandlung im Voraus in unserer Praxis in Dübendorf bar zu bezahlen. In diesem Fall stellen wir einen Zahlungsnachweis aus und verbuchen den bezahlten Betrag auf dem Krankenkarton. Die Vorauszahlung kann aber nur in Bar getätigt werden. Der Patientenkoordinator muss in jedem Fall über diese Absicht informiert werden und am mit ihm vereinbarten Zahlungstag in der Praxis in Dübendorf eintreffen.

Zahnexperten Ungarn rezeption
Zahnexperten Ungarn Rezeption

Bezahlung per Banküberweisung


Wir bieten unseren Patienten auch die Möglichkeit, die Behandlungsgebühren per Banküberweisung zu bezahlen. Diese Zahlungsmethode ist jedoch nur zu empfehlen, wenn der Patient aus irgendeinem Grund nur diesen Weg gehen kann. Denn internationale Banküberweisungen sind mit sehr hohen Bearbeitungskosten verbunden, die von unserer Klinik nicht getragen werden und müssen daher immer vom Patienten bezahlt und während der Überweisung vorgenommen werden. Der im Behandlungsplan angegebene Grundpreis muss unserem Klinikkonto gutgeschrieben werden, aber leider haben wir aufgrund der hohen Bankbearbeitungskosten bei den Überweisungen in vielen Fällen festgestellt, dass die angeforderten Beträge nicht vollständig eingegangen sind. In solchen Fällen muss der Patient auch die Differenz in irgendeiner Weise begleichen, was zu Kommunikationsproblemen führen kann (da der Patient, der den angegebenen Betrag laut Plan überwiesen hat, immer noch das Gefühl hat, auf diese Weise mehr bezahlen zu müssen), was wir nicht wollen, um eine gute Beziehung erhalten zu können. Besteht der Patient auf der Banküberweisung, werden wir Ihnen die Gelegenheit dazu geben, bitten den Patienten aber gleichzeitig, die mit der Überweisung verbundenen Bankbearbeitungskosten vollständig zu tragen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ratenzahlung


Ratenzahlungen im Sinne des Wortes sind in unserer Klinik aufgrund schwieriger Nachsorgen und früherer schlechter Erfahrungen nicht möglich. Da wir selbst mit hohen Material-, Gemein- und Arbeitskosten arbeiten, können Ratenzahlungen, insbesondere bei Zahlungsverzug, zu Unannehmlichkeiten führen. Demnach muss der Betrag der durchgeführten Behandlungen von den Patienten auf eine der angegebenen Weisen (Bargeld, Kreditkarte, Banküberweisung) bezahlt werden. Da unsere Komplettbehandlungspläne jedoch auch lange Genesungszeiten beinhalten, wird der volle Behandlungsbetrag nicht auf einmal oder getrennt zu gleichen Teilen, aber in Raten bezahlt. Somit haben Patienten mit großen Behandlungen und langen Genesungszeiten die Möglichkeit, sich in den Genesungsphasen finanziell auf den nächsten Besuch vorzubereiten. In einigen Fällen können die Erholungszeiten etwas verlängert werden, wenn der Finanzrahmen noch nicht verfügbar ist. Gleichzeitig ermutigen wir unsere Patienten jedoch, nur dann eine vollständige, lange und kostspielige Behandlung in Angriff zu nehmen, wenn sie voraussehen, wie sie jeden Besuch bezahlen können.

Rabatte und Rückerstattungen


Wir schätzen unsere Patienten, deshalb versuchen wir, sie mit speziellen Rabatten zu erfreuen. Während der Voruntersuchung informiert der Patientenkoordinator den Patienten über die Preisrabatten, die ihm im Falle einer Behandlung zustehen.

Zufriedenheitsgarantie
Zufriedener Kunde

Der angebotene Preisrabatt gilt zum Zeitpunkt der Zahlung, immer entsprechend dem bezahlten Artikel. Bei Vorauszahlung in bar hinterlegen Sie bitte den reduzierten Preis. Unsere Aktionen ändern sich saisonal oder jährlich / halbjährlich. Diese können in erster Linie eine Preisermässigung mit speziellen Bedingungen sein. Je höher der Gesamtbehandlungswert ist, desto mehr Rabatt wird offeriert, zugleich sind unsere Ermässigungen zu bestimmten Bedingungen gebunden.

Die Reisen (Buchung und Bezahlung des Flugtickets) müssen immer vom Patienten durchgeführt werden. In unseren Partnerunterkünften bieten wir unseren Patienten einen ermäßigten Preis an und übernehmen die Organisation und Buchungsverpflichtungen. Bei Buchungen im Gasthaus Kis Tirol müssen die Patienten den Übernachtungspreis immer in der Klinik bezahlen. Wir bieten unseren Patienten Transfer-Möglichkeiten an, dessen Organisation wir übernehmen. Die verschidene Transferpakete gelten für die Strecken zwischen Flughafen/Bahnhof-Partnerhotel, Flughafen/Bahnhof-Klinik, Partnerhotel-Klinik. Die Preise unserer Transferpakete bilden sich folgend: Flughafen/Bahnhof -> Unterkunft 50 CHF Unterkunft - > Flughafen/Bahnhof 50 CHF Paket 0: Transfer nur zwischen Flughafen/Bahnhof und Unterkunft, hin und zurück 100 CHF Paket 1: Flughafen/Bahnhof -> Unterkunft (hin und zurück) + höchstens 3x Unterkunft-> Klinik (hin und zurück): 195 CHF Paket 2: Flughafen/Bahnhof -> Unterkunft (hin und zurück) + 4-6x Unterkunft-> Klinik (hin und zurück): 295 CHF Paket 3: Flughafen/Bahnhof -> Unterkunft (hin und zurück) + 7-12 x Unterkunft-> Klinik (hin und zurück): 395 CHF

Die Zimmerreservierung in unseren Partnerhotels werden von unseren Patientenkoordinatoren durchgeführt. Wenn Sie ein Transferpaket wünschen, geben Sie bitte dem Patientenkoordinator Bescheid, er/sie wir sich um die Organisation der Transfers kümmern. Aufgrund des günstigen Preises und der schnelleren, einfacheren Zusammenarbeit und Behandlung empfehlen wir unseren Patienten die Inanspruchnahme unserer Partnerhotels. Die Nutzung unserer Partnerhotels ist jedoch selbstverständlich nicht verpflichtend. Wenn der Patient eine eigene Unterbringung organisieren möchte (weil er z. B. eine spezielle Unterkunft benötigt oder bei Bekannten in Budapest wohnen möchte), ist dies ebenfalls möglich. Die Übernachtungskosten bei unserem Partner, Gasthaus Kis Tirol, müssen in jedem Fall in der Klinik bezahlt werden - und nicht vor Ort im Gasthaus. Für die Übernachtungen im Opera Garden Hotel bezahlen unsere Patienten vor Ort im Hotel.

Zahlung für Behandlungen in Zürich


Falls die Zahlungen für die Behandlungen in Budapest nicht vollständig geleistet wurden, muss die verbleibende Zahlingsverpflichtung in der Praxis in Dübendorf ZH in bar oder per Kreditkarte, innerhalb von 7 Tagen geleistet werden. Wir sind nicht in der Lage, einen Scheck oder eine Überweisungsrechnung für die Nachzahlung auszustellen.

Häufig gestellte Fragen


Ich verstehe den Behandlungsplan nicht genau, wie viel muss ich bezahlen?

Der Behandlungsplan zeigt mehrere Besuche. Jeder Besuch stellt einen separaten Behandlungsblock dar. Es gibt eine Erholungsphase von mehreren Wochen, in der Regel jedoch mehrere Monate zwischen den Besuchen. Sie müssen immer den im Plan angegebenen Betrag für diesen Besuch bezahlen. Sie finden einen Basispreis und einen Rabattpreis. Je nachdem, ob Sie in bar oder auf andere Weise bezahlen, müssen Sie also den für den Besuch ausgewiesenen Betrag bezahlen. Den Rabatt können Sie in dem Fall in Anspruch nehmen, wenn Sie die Behandlung innerhalb von 60 Tagen nach der Voruntersuchung begonnen haben. Bei einem Besuch in Dübendorf ist dies etwas anders. Behandlungsblöcke in Zürich können aus mehreren Anlässen bestehen (zB Zahnhygienebehandlung, Zahnextraktion). In diesem Fall sollten Sie immer für das bezahlen, was gerade während der Sitzung gemacht wurde. Der Preis für jedes Behandlungselement ist ebenfalls in den Kostenvoranschlägen enthalten.

Wie viel Bargeld kann ich nach Ungarn mitnehmen?

Viele machen sich darüber Sorgen, aber es ist überhaupt nicht nötig. Laut EU-Gesätzes können Sie 9'999.99 € (pro Person) entsprechende Barmitteln* mit ins Land bringen. Falls Sie einen höheren Betrag dabeihaben, muss es im Voraus schriftlich deklariert werden. *In der Verordnung über die Überwachung von Barmitteln (siehe Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 1889/2005) und den nationalen Vorschriften wird der Begriff - Barmittel - folgendermassen definiert: übertragbare Inhaberpapiere einschliesslich Zahlungsinstrumente mit Inhaberklausel wie Reiseschecks, übertragbare Papiere (einschliesslich Schecks, Solawechsel und Zahlungsanweisungen), entweder mit Inhaberklausel, ohne Einschränkung indossiert, auf einen fiktiven Zahlungsempfänger ausgestellt oder in einer anderen Form, die den Übergang des Rechtsanspruchs bei Übergabe bewirkt, unvollständige Papiere (einschliesslich Schecks, Solawechsel und Zahlungsanweisungen), die zwar unterzeichnet sind, auf denen aber der Name des Zahlungsempfängers fehlt, Bargeld, dh. Banknoten und Münzen, die als Zahlungsmittel im Umlauf sind.

Der Betrag meines Besuchs beträgt mehr als 10.000 Euro oder Schweizer Franken. Wie bringe ich so viel Geld nach Ungarn mit?

Darüber muss sich niemand Sorgen machen. Wenn Ihre Behandlung mehr kostet und Sie alleine in Ungarn ankommen, erhalten wir von Ihnen einen Teil der Behandlungssumme vorab als Vorauszahlung in Zürich. Dies wiederum erfordert eine vorherige Rücksprache, daher teilen Sie dies dem Patientenkoordinator bitte in diesem Fall mindestens 2-3 Wochen mit.

Ich habe Angst, mit viel Bargeld zu reisen. Was kann ich tun?

Das Reisen mit dem Flugzeug ist sicher, aber wir verstehen dieses Anliegen unserer Patienten und nehmen ihnen diese Last gerne ab. In diesem Fall ist es auch möglich, die Behandlungskosten vor der Reise nach Budapest in Dübendorf im Voraus zu bezahlen.

Mein nächster Besuch in Budapest ist relevant, aber ich habe nicht das Geld dafür. Was ist zu tun?

Dies ist eine sehr unglückliche Situation, aber es passiert und wir verstehen, da das Leben nicht immer vorhersehbar ist. Leider können wir die Behandlung mangels Zahlung nicht fortsetzen, so dass wir warten müssen, bis die finanziellen Mittel wieder zur Verfügung stehen. Das ist manchmal aus gesundheitlicher Sicht für den Patienten nicht sehr gut, aber meist finden wir auch immer eine Lösung für das lange Versäumnis, den Zustand wiederherzustellen, um die Behandlung fortzusetzen.

Zahlt die Krankenkasse meine Behandlung?

Darauf können wir leider keine eindeutige Antwort geben. Unsere Behandlungen finden (meist) in Budapest statt und werden in der Regel nicht von den Schweizer Krankenkassen erstattet. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer Versicherungsgesellschaft gleichzeitig mit der Vorlage des von uns ausgestellten Behandlungsplans. Wir sind keine Taxpunkte verrechnende Praxis in der Schweiz, fordern Sie daher bitte ihre Rechnungsanfragen nicht von uns ein.

Unsere ausgewählten Marken


Ankylos
Nobel Biocare
Noritake
Siemens Healthineers
Sirona
Straumann
Philips Zoom
Alphabio
Seitenanfang