Die Kosten für Zahnbrücke in Ungarn

Die Kosten einer Zahnbrücke können reduziert werden, wenn Sie diese in Ungarn machen lassen. In diesem Artikel fassen wir die Kosten und die dazu gehörenden Leistungen für Sie zusammen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, diese Dienstleistung in unserer Zahnklinik in Budapest in Anspruch zu nehmen.

Autor: Dr. Ágoston Radó - Allgemeiner Zahnarzt in Budapest und Zürich, Leitender Zahnarzt der Prothetischen Abteilung

Was ist eine Zahnbrücke?

Dieser feste Zahnersatz dient dazu, Lücken im Zahnapparat, die aus irgendeinem Grund entstanden sind, wortwörtlich zu überbrücken. Unsere Zahnärzte setzen die Zahnbrücken entweder auf Implantate, oder auf die eigenen Zähne des Patienten, wodurch wieder funktionsfähige und ästhetische Zähne geschaffen werden. Auch von den Kosten her ist dieser festsitzende Zahnersatz eine gute und langfristige Lösung für Patienten, die mit Zahnverlust zu kämpfen haben und er ist die am meisten verwendete Methode in der Zahnmedizin. 

Wann ist eine Zahnbrücke notwendig?

Das wichtigste Ziel einer Zahnbrücke ist es, die Zahndefekte auszugleichen. Die zwei wichtigen Elemente einer Zahnbrücke sind einerseits die beiden Säulen, andererseits die Brücke selbst. Die Stabilität wird von den Säulen gesichert, während die Brückenelemente für Kaufunktion und die Ästhetik zuständig sind. Aus welchem Grund auch immer die Zähne beschädigt wurden, hilft die Zahnbrücke, den ursprünglichen Zustand des Gebisses mit annehmbaren Kosten wiederherzustellen. Sowohl im ästhetischen Erscheinungsbild, als auch in der Kaufunktion ermöglichen sie den Patienten wieder ein vollwertiges Leben. 

Welche Kosten ergeben sich bei einer Zahnbrücke

Die Kosten bei einer Zahnbrücke gestalten sich danach, aus welchen Materialien und mit welchen Technologien sie hergestellt wurde. Unser Zahnexperten Team stellt für unsere Patienten einen individuellen Behandlungsplan zusammen, dessen Elemente mit dem behandelnden Zahnarzt genau besprochen werden können und der je nach den Bedürfnissen des Patienten ausgeführt wird. Natürlich können die Pläne an die speziellen Wünsche des Patienten gewissermassen angepasst werden, wodurch alternative Pläne entstehen können. Neben den Kosten der Zahnbrücke kann sich die Frage nach Implantaten oder Zahnkronen stellen. Die Zahnbrücke stellt sich aus Zahnkronen zusammen, die auf einem Gerüst befestigt sind. Falls keine gesunden Wurzeln an der Stelle der sogenannten Pfeilerzähne vorhanden sind, werden diese durch Implantate ersetzt.

Zahnersatz auf eigene ZähneMetall (Keramik-verblendet)Metallfrei (Zirkonium)Metall (Keramik-verblendet)
Zahnbrücke (3-12-teilige) Kostenab CHF 900ab CHF 1500ab CHF 1500
Zahnbrücke (auf 2-6 Implantate) Kostenab CHF 1200ab CHF 1700

Für die Kosten, die im Behandlungsplan angegeben werden, gibt es eine Garantie, da die Behandlungsdauer je nach Patienten unterschiedlich sein kann. Einerseits halten wir die Preise für 90 Tage fest, andererseits werden sie auch während der Behandlung nicht geändert. Die Entscheidung für die von uns empfohlene Behandlungsserie muss also nicht sofort nach der kostenlosen Konsultation getroffen werden. Während der Behandlung bestehen die vorher festgelegten Zahnarztpreise und die Dauer der Garantie für Zahnbrücken beträgt jederzeit drei Jahre.

Neue TechnologienKunststoff (Acryl)Metall (Keramik-verblendet)Metallfrei (Zirkonium)
Hybridbrücke (implantatgetragen) ohne Implantat Kostenab CHF 4890ab CHF 6990
All-on-4 oder All-on-6 Brücke Kostenab CHF 10990ab CHF 11490ab CHF 12490

Zahnbrücke mit Implantaten Kosten in Ungarn

Falls die Zahnwurzeln mit Implantaten ersetzt werden müssen, auf die dann der Zahnersatz gesetzt werden kann, wird die Brücke Implantatbrücke genannt und diese wird auf den vorher erwähnten Implantaten verankert. 

Die Kosten bewegen sich um 4890 bis 6990 CHF. Ein Zahnimplantat besteht aus einer speziellen Titanschraube, das Einsetzen wird mit einer Operation durchgeführt, und zwar in örtlicher Betäubung. 

Erst nachdem diese eingeheilt ist, kann die Zahnbrücke gesetzt werden. Es dauert mehrere Monate, bis man eine endgültige Zahnbrücke bekommt. Die Herstellung der Brücke auf Implantaten ist daher ein relativ langsamer Prozess, der sich jedoch lohnt, weil eine Implantatbrücke wesentlich haltbarer ist, als eine herausnehmbare Prothese. Was die relativ hohen Kosten der Implantatbrücken anbelangt, können diese mit den Kosten der zusätzlichen Implantation erklärt werden. 

Das Material kann entweder metallfrei sein, aber auch aus auf eine metallische Basis aufgebauten Keramikschichten bestehen. Die letztere Variante hat eine grössere Tragfähigkeit. 

Zirkonbrücke Kosten in Ungarn: die metallfreie Variante

Der Rahmen einer Zahnbücke kann also grundsätzlich metallfrei oder metallhaltig sein. Das Metallgerüst ist die Basis der metallkeramischen Brücke, ist flexibel und langlebig, das den notwendigen Belastungen, denen die Zähne ausgesetzt sind, standhält. Ein Nachteil des Metallgerüstes ist es jedoch, dass der Metallgehalt der Konstruktion das Zahnfleisch verfärben kann. Das verfärbte Zahnfleisch wirkt nicht besonders ästhetisch, gerade wenn es sich am sichtbaren Teil des Zahnhalteapparates befindet. Man muss auch vorher sichergehen, dass man keine Metallallergie hat, weil ansonsten die bereits eingesetzte Brücke ausgetauscht werden muss und doppelte Kosten entstehen. 
In diesem Fall eignet sich der metallfreie Zirkonoxid-Ersatz, das ein perfekt ästhetisches Ergebnis bietet. Die Form der Prothese sichert das lebensechte Lächeln, während das Zirkonium für die Natürlichkeit sorgt. Im Fall eines Zahnersatzes aus Zirkonoxid gibt es keine Verfärbungen, weil der Zirkoniumrahmen weiss ist, und er ist auch 100% allergenfrei. Die Zirkonkrone ist sehr gut für Allergiker geeignet, aber auch im Hinblick auf die Ästhetik kann mit einer Zirkonkrone ein makelloses und perfektes, auf die echten Zähne abgestimmtes Aussehen erreicht werden.

Bei der Zahnbrücke werden zur Befestigung Zahnpfeiler genommen, wobei der Zahn direkt neben der Zahnlücke geschliffen wird. Das Beschliffen der Nachbarzähne ist aus dem Grund wichtig, weil damit die richtige Menge an Zahnmaterial gewährleistet ist, da das Gerüst eine Porzellanverblendung hat, und die Nachbarzähne, die mit dieser Porzellanverblendung versehen sind, etwas dicker, als die Originalzähne des Patienten sind. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass eine Wurzelkanalbehandlung notwendig ist, aber in den meisten Fällen kann sie vermieden werden. Die Pfeilerzähne spielen jedenfalls eine sehr grosse Rolle. Im Falle des Vorhandenseins der eigenen Wurzel des Patienten wird ein Abdruck von den eigenen polierten Zähnen gemacht, damit der Zahnersatz im Dentallabor hergestellt werden kann. Wenn ein Implantat vorhanden ist, bildet der Abdruckstumpf die Grundlage für den Abdruck.

Die Zirkoniumkeramik-Technologien, die in unserer Zahnklinik in Ungarn verwendet werden, garantieren einen langfristig zuverlässigen Zahnersatz sowie ein schönes, natürliches Lächeln. Sowohl die Qualität als auch die Eigenschaften von den Zirkoniumbrücken sind besser, als die der Brücken mit Metallgerüst. Dieser Unterschied widerspiegelt sich auch in den Kosten. Solange eine traditionelle Zahnbrücke mit Metallgerüst etwa 900-1500 CHF kostet, kann man im Fall einer Zahnbrücke auf Implantaten mit Kosten zwirschen 1200 – 1700 CHF rechnen. 

Metallkeramik Zahnkrone und Zahnbrücke Kosten

Wenn die betroffenen Zähne hohen Belastungen standhalten sollen, ist die Cermet-Krone und die Zahnbrücke eine praktische Lösung. Der Metallrahmen ist normalerweise eine Kobalt-Chrom-Legierung. Es enthält kein Nickel, gegen das viele Menschen allergisch sind. Dieser sogenannte Cermet-Ersatz ist in der Preiskategorie noch akzeptabel, die Kosten belaufen sich auf 900 CHF.

Goldkeramik Zahnbrücke 

Eine Zahnkrone aus Goldkeramik ist der haltbarste Zahnersatz, da der Edelmetallanteil den Rand des Zahnersatzes aus materialtechnischen Gründen perfekt schliessen kann. So perfekt, dass selbst mit einem Mikroskop keine Lücken oder Unterschiede zu sehen sind. Im Hinblick auf Qualität, ästhetische Erscheinung, Hygiene und Langlebigkeit bewährt sich die Goldkeramikkrone herausragend. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Bakterien in der Mundhöhle an den Rändern der Edelmetallkrone nicht vermehren können, sodass das Kariesrisiko deutlich geringer ist, als im Fall anderer Typen vom Zahnersatz. Die Lebensdauer der Goldkeramikkrone kann aufgrund dieser vorteilhaften Eigenschaften deutlich länger sein, als die der herkömmlichen Cermetkronen. Dafür muss man aber auch mit höheren Kosten rechnen.

Eine Zahnbrücke können unsere Zahnärzte also entweder auf die eigenen Zähne des Patienten oder auf Implantate setzen, und die Zahnbrücken können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden und unterschiedliche Längen haben. Der Preis einer Zahnbrücke wird durch all diese Faktoren bestimmt. Natürlich können zwischen den einzelnen Kliniken kleinere Unterschiede in der Preisgestaltung vorkommen, insgesamt ist die Qualität der Zahnbrücken die gleiche. 

Welche ist die günstigste Zahnbrücke?

Die Kosten der Zahnbrücken sind in Ungarn sehr vertretbar, die günstigste unter den Zahnbrücken ist die aus Metallkeramik. Je nach Länge fangen die Kosten bei 900 CHF an. Zirkonbrücken befinden sich in einer etwas höheren Preiskategorie, sie sind nämlich ab 1500 CHF verfügbar, so wie die E-Max Brücken. Eine Hybridbrücke kostet etwas mehr, aber wegen der Lebensdauer und der Technologie lohnt sich die Investition. Die Mindestkosten für eine Hybridbrücke liegen bei 4890 CHF.

Was spricht dafür, die Zahnbrücke in Ungarn machen zu lassen?

Die Zahnbrücken in Ungarn haben sehr viel niedrigere Kosten, als in vielen westeuropäischen Ländern wie z.B. in der Schweiz. In den meisten ungarischen Kliniken, so auch in unserer bekommen unsere Patienten einen Gratis-Kostenvoranschlag. 

  • unsere Patientenbetreuung erstreckt sich von einem angenehmen Behandlungserlebnis, das im Vordergrund steht, bis zu der Organisation der Unterkunft, der Vereinbarung der genauen Behandlungstermine und Termine für Kontrolluntersuchungen, sowie bei Bedarf auch den Transfer in Budapest während des Aufenthalts.
  • Zahnbrücken sind sehr kostengünstig in Ungarn, und die Zahnkliniken bieten
    einen erstklassigen Service
  • die Behandlungsdauer wird so kurz wie möglich gehalten, in Ungarn müssen die Patienten nicht monatelang warten, sondern sie erhalten ihren Zahnersatz innerhalb ein paar Tage (falls keine Implantation notwendig ist)
  • die wunderschöne Stadt Budapest bietet alles, was das Herz begehrt und gleicht damit die eventuellen Unannehmlichkeiten einer Zahnbehandlung aus: weltberühmte Thermalbäder, Kaffeehäuser, Cafés, kulturelle Vielfalt 
  • unsere Zahnklinik hat erhebliche Investitionen in die neueste Technologie gemacht, damit die Patienten in jeder Hinsicht bedient werden können
  • in unserer Zahnklinik arbeiten bestausgebildete, deutschsprechende Zahnärzte teilweise mit Auslandserfahrung
  • die Kostenersparnis im Vergleich zu einer zahnärztlichen Behandlung in der Schweiz beträgt 60-70%, und zwar nicht nur für Zahnbrücken, sondern auch für andere zahnmedizinische Behandlungen 

Warum kosten die Zahnbrücken in Ungarn weniger?

In Budapest bekommen Sie nicht nur eine günstige Zahnbrücke, sondern auch eine
tolle Sightseeing-Tour. Aber darüber hinaus spielen bei der Preisgestaltung die noch niedrigeren Fixkosten, wie die Mietkosten für Geschäftsräume, aber auch die Verwaltungsgebühren und Nebenkosten eine wichtige Rolle. Diese Ersparnisse summieren sich und bedeuten, dass die Preise in Ungarn vergleichsweise viel niedriger sind, trotz der Tatsache, dass hier die zahnmediznischen Geräte von höchster Qualität sind und auch der Service keine Wünsche übrig lässt. 

Zusammenfassend über die Kosten

Verallgemeinernd kann man die Kosten für eine Zahnbrücke nicht eindeutig beschreiben, denn die Art, das Material und die Länge spielen alle bei der Bestimmung der Kosten eine wesentliche Rolle. Ein weiterer Kostenfaktor sind die Implantate, auf die bei keinen vorhandenen Zahnwurzeln die Implantate gesetzt werden können. Darüber hinaus entstehen Kosten für ein Provisorium, das aus Porzellan hergestellt wird, wenn sich die zu ersetzenden Zähne im vorderen Bereich befinden. Der vor dem Beginn des Behandlungsablaufs zusammengestellte Behandlungs- und Kostenplan enthält alle Elemente der Zahnreise, einschliesslich der Reise nach Ungarn, der Reservierung der Unterkunft, sowie die Kosten für den Transport. Man erspart sich so viel Kosten, dass man diese für eine wunderbare Reise, ein schönes Essen oder Verwöhnen mit Massage, kulturellen Programmen ausgeben kann. Und das bereits mit einem wunderschönen neuen Lächeln.

Autor: Dr. Ágoston Radó - Allgemeiner Zahnarzt in Budapest und Zürich, Leitender Zahnarzt der Prothetischen Abteilung

Häufig gestellte Fragen


Wie schmerzhaft ist das Einsetzen der Zahnbrücke?

Der polierte Zahn kann natürlich empfindlich sein, aber die gesamte Prozedur wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und daher sollten die Schmerzen keine Probleme bereiten.

Erhöhen sich die Kosten, wenn sich die Behandlung über einen längeren Zeitraum erstreckt?

Die Behandlungsdauer wird vor allem bei der Notwendigkeit von Implantaten erst richtig lange. Die Zeit beträgt dann etwa 2-6 Monate, wobei mehrere Nachuntersuchungen durchgeführt werden, um die Mundhygiene des Patienten zu überprüfen. Falls alles gut geht, kann nach der Einheilzeit die Zahnbrücke angebracht werden. Die Kosten werden für die gesamte Behandlungsdauer garantiert.

Unsere ausgewählten Marken


Ankylos
Nobel Biocare
Noritake
Siemens Healthineers
Sirona
Straumann
Philips Zoom
Alphabio
Seitenanfang