Es ist leider nicht verwunderlich, was passiert, wenn die Zähne lang vernachlässigt werden und die Mundhygiene nicht ernst genommen wird. Auch Drogen- oder Alkoholkonsum und bestimmte degenerative Erkrankungen, wie beispielsweise Osteoporose können leicht zu der vollständigen Verschlechterung des Gebisses führen und die Notwendigkeit einer vollen Zahnsanierung begründen. Wir betonen immer wieder die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen, um nicht mit riesen Behandlungen komfrontiert zu werden. Wenn es doch eintritt, gibt es zum Glück die Möglichkeit, mit über die Zeit der Behandlung geteilten Kosten in wenigen kurzen Sitzungen gesunde und komplett neue Zähne wiederherstellen. Aber das schöne, neue Gebiss kann auch in der Entstehungsphase ein bisschen Geduld einfordern mit Rehabilitationsphasen und eventuellen Schmerzen. Es klingt vielleicht komisch und unglaublich, aber die einfachste Version ist, wenn alle verbleibenden – aber nicht mehr haltbaren – Zähne entfernt werden. Wenn einige Zähne übrig bleiben, ist das Verfahren und die Planung leider wesentlich schwieriger und komplizierter.
Die Kosten für den Aufbau eines neuen Zahnapparates sind natürlich relativ hoch. Dabei gibt es unterschiedliche zahnmedizinische Lösungen hinsichtlich Technologie und Materialien. Die Kosten werdeb auch stark davon beeinflusst, was möglich und unbedingt notwendig ist, damit der Lebensstandard wieder angemessen gestaltet werden kann. Dementsprechend liegen die Kosten der Zahnsanierung 10000-20000 CHF für eine Vollrehabilitation. Die genauen Kosten hängen von der genauen Art des Zahnersatzes, oder davon, ob ein Sinus Lift notwendig ist und wieviel Zähne gezogen werden müssen, ab. Werden alle Zähne entfernt und danach herausnehmbarer oder festsitzender Zahnersatz auf Implantaten angebracht muss man mit Kosten ab 20000 CHF für den gesamten Behandlungverlauf rechnen. Normalerweise wünschen sich Patienten festsitzende Lösungen, aber wenn die nicht mehr stark genug sind oder nicht mehr genüdend vorhanden sind, kommen nur Lösungen mit Implantaten in Frage. Ein Zahnimplantat ist aufgrund der Heilungsphasen ein relativ zeitaufwändiger Prozess, die man wegen der Sicherheit der Patienten einhalten muss. Die Implantate, die gesetzt werden müssen vollständig einheilen, bei Bedarf muss Knochenersatz durchgeführt werden. Alles erfordert Zeit und Geduld. Also die Stichworte sind Zeit und Geduld und das von beiden Seiten.
Die Kosten für eine komplette Zahnsanierung sind in den Kosten unterschiedlich, das liegt daran, wie der Prozess genau abläuft. Unter anderem beeinflusst die Zahnextraktion, die Art des Zahnersatzes und der Sinus Lift die Herausbildung der genauen Kosten. Beim ersten Mal werden die Patienten die Rechnung für die Zahnextraktion, den provisorischen Zahnersatz bezahlen, etwa zwischen 900 und 1400 CHF, danach je Besuch kommen die weiteren Kosten. Später dann, wenn die Zähne geheilt sind, kommt der Zahnersatz. Also insgesamt Zahnimplantate, Zahnersatz, Zahnextraktion und eventuell Sinus Lift. Beispielsweise kostet eine Zahnsanierung mit herausnehmbarem Zahnersatz inklusive Implantate, Zahnextraktion und einem herausnehmbaren Zahnersatz zwischen 11000 und 18000 CHF. Das gleiche mit festsitzendem Zahnersatz und Implantaten zwischen 15000 und 22000 CHF.
Komplette Zahnsanierung Kosten in Ungarn | Stück | Einzelpreis | Kosten |
---|---|---|---|
Konsultation Kosten | 1 | kostenlos | 0 |
Röntgen Kosten | 1 | CHF 140 | CHF 140 |
Kostenvoranschlag Kosten | 1 | kostenlos | 0 |
Zahnentfernung Kosten* (wenn nötig) | 5-10 | ab CHF 85 | CHF 400-850 |
Provisorischer Zahnersatz Kosten (pro Kiefer) | 1 | ab CHF 550 | CHF 550 |
Heilungszeit - 3-4 Monaten | |||
Unterfütterung Kosten* (wenn nötig) | 1 | CHF 100-150 | CHF 100-150 |
Vernachlässigt man die Zahnhygiene, sollte man mit einer mühevollen Wiederherstellung rechnen, die Zeit und Geld kostet. Natürlich kann auch ein Unfall zum Zahnverlust führen, in beiden Fällen ist auf jeden Fall Geduld verlangt. Die komplette Zahnsanierung dauert lange. Eine vollständige Rehabilitation erfordert viel Geduld, genügend finanzielle Mitteln und Zeit. Der gesamte Behandlungsablauf wird in verschiedenen Phasen geteilt, die Vorbereitung, die eventuelle Knochenersatz, die Implantation. Die einzelnen Schritte sind also die Vorbereitungsphase mit Röntgenaufnahme und dem genauen Behandlungsplan. Danach erfolgt die Implantation und die oralchirurgische Eingriffe. Wie Sie der Tabelle ersehen können, ist zwischen den Phasen immer mit einer Heilungszeit zu rechnen. Als letzte erfolgt die Prothetik Phase wo die endgültige Lösung für die Zähne eingebaut wird.
Bei einer Zahnsanierung ist es wichtig, sich richtig auf den ganzen Prozess vorzubereiten und zwar in mehrerer Hinsicht. Sowohl in finanzieller Bereitschaft, als auch wegen der Zeit und nicht zuletzt seelisch:
Die volle Zahnsanierung bedeutet eine ernsthafte finanzielle Investition. Natürlich je mehr Restaurierung es bedarf, und die Zähne so echt wie möglich aussehen sollen, umso mehr Kosten fallen an. Die Summe muss zwar nicht sofort bereit stehen, aber es ist beruhigend, die ganze Summe parat zu haben. Es ist auch wichtig, sich ganz genau über die Kosten im voraus zu informieren, um keine unerwarteten Überraschungen zu erleben. Wichtig zu wissen ist, dass wir in unserer Zahnklinik auch mit hohen Material- und Gemeinkosten arbeiten und der Aufwand sich nicht nur auf die Stunden beschränkt, die wir mit unseren Patienten verbringen. Daher wäre es falsch zu denken, dass die Patientenkosten viel mehr sind, als unsere Verwendung. Ausserdem nehmen unsere Zahnärzte regelmäßig an Fortbildungen teil, neue Technologien zu lernen und immer über die modernsten Verfahren bescheid zu wissen.
Die meisten Zahnsanierungen sind aufgrund der langwierigen Zwischenheilungsphasen zeitaufwendige Prozesse. Diese muss man aber einhalten, damit der langfristige Erfolg gesichert ist. Darüber hinaus erhöht eine sorgfältig entworfeneProthese die Anzahl der Stunden, die man auf dem Zahnarztstuhl verbringt. Der Zahnsanierung-Prozess erfordert auf jeden Fall Geduld und Mitwirkung des Patienten, aber das passiert zu seiem eigenen Vorteil. Wir raten Ihnen, solche Behandlungen nicht vor grossen Ereignissen vorzunehmen, wie Hochzeit, Prüfungen oder ähnlichem. Unsere Zahnklinik und unsere Zahnärzte haben immer die Patientensicherheit, die Einhaltung der genauen Abläufe vor Augen, und können daher nicht unbedingt auf Patientenwünsche eingehen oder nur in bestimmter Hinsicht, beispielsweise der Zeitplanung. Ein gutes Beispiel hirfür ist die Einheilzeit nach der Zahnextraktion oder der Implantation, die auf jeden Fall eingehalten werden muss. Daran können unsere Zahnärzte nicht sparen, selbst wenn unsere Patienten andere Vorstellungen haben.
Dieser ist vielleicht der wichtigste Punkt, denn ein Zahnsanierung ist ein seelisch stark belastender Prozess oder kann das werden, wenn man ihn unterschätzt. Psychische Es ist durchaus möglich, dass ein Patient emotional nicht für diesen wichtigen Eingriff bereit ist. Manchmal kommt es ja auch sehr überraschend und man findet sich plötzlich in einer wichtigen Entscheidungssituation. Selbst wenn man weiss, dass alles gut geht und man wieder schöne und funktionierende Zähne hat, die Reaktion ist unberechenbar. Man kann durchaus seinen Zähnen nachtrauen, denn sie sind Teil unser Selbst, wie andere Teile und Organe und es kann durchaus schmerzhaft in seelischer Sicht sein, sie loszulassen.
Dann kommt die Gewöhnungphase an die neuen Zähne als nächste Herausforderung. Da gibt es auch Unterschiede zwischen den Patienten, manche sind schneller, manche brauchen eben viel, von Tagen bis Monaten. Die Unannehmlichkeiten wechseln sich mit der Freude ab, die Trauer um die eigene Zähne und die Freude über das neue Leben. Wieder mutig lächeln und können nun problemlos ihre Lieblingsspeise essen zu können erleichtert die Akzeptanz. Insgesamt ist es auch ein Erfolg, schon allein dann, wenn man vorher wegen den schlechten Zähnen gesundheitliche Beschwerden hatte und diese plötzlich verschwinden. Die emotionale Verarbeitung der vorübergehenden Situation wird dadurch erheblich erleichtert. Am Ende sind alle glücklich und zufrieden. Es besteht Einigkeit darüber, dass bestimmte Kosten nun mal investiert und ein Risiko eingegangen werden muss, um eine deutliche Verbeserung der Lebenswqualität zu haben.
In sehr seltenen Fällen teilen wir die Entfernungen auf mehrere Termine auf. Es ist das beste so schnell wie möglich alle notwendige Extraktionen durchzuführen, denn eine Verzögerung würde mehr Nachteile als Vorteile bringen, weil die kranken Zähne mit frischen Wunden im Mund bleiben.
Für eine erfolgreiche Behandlung müssen die Heilungsphasen unbedingt eingehalten werden. Der Knochen muss sich regenerieren, die Implantate verknöchern, der Knochenersatz abheilen. Das kostet alles Zeit, aber es lohnt sich zu warten. Sie müssen keine Angst haben, das bedeuet nicht die Erhöhung der Kosten.
Schöne Zähne und ein anziehendes Lächeln verdient Jeder! Ein Anruf von Ihnen und wir helfen die Lösung zu finden. Zahnbehandlungen ohne Schmerzen mit perfekter Präzisität und neben voller Patientensicherheit durchgeführt. Die Antwort auf Ihre Frage und Problem ist bei uns zu finden!
Kontaktieren Sie unsWir bei Zahnexperten Ungarn legen großen Wert auf ein entsprechendes Garantie-System der durchgeführten Behandlungen. Die Einhaltung der Garantiebedingungen stellt sicher, dass sich Patienten bei Problemen direkt an uns wenden können und nicht einmal nach Ungarn reisen müssen, da kleinere Reparaturen auch in der Schweiz durchgeführt werden können
» Zahngarantie