Die Zahnpflege ist eine Tätigkeit, die man wirklich ernst nehmen sollte. Zähneputzen mit der richtigen Technik, die regelmässige Verwendung von Zahnseide und Interdentalbürsten sowie eine ausgewogene Ernährung tragen alle dazu bei, die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch langfristig zu erhalten. Trotzdem können sich an schwer zugänglichen Stellen Ablagerungen bilden, die im Laufe der Zeit zu Zahnstein verhärten. Eine herkömmliche Zahnbürste reicht zur Entfernung dieser festen Beläge nicht aus – und genau hier steigt das Risiko für Karies oder Parodontitis. Wenn sich zusätzlich noch Verfärbungen auf den Zahnoberflächen zeigen, kann dies auch ästhetisch störend wirken – selbst dann, wenn der Patient seine Zähne sorgfältig pflegt.
Die professionelle Zahnreinigung – kurz PZR – ist eine zahnmedizinische Prophylaxebehandlung, bei der die Zähne gründlich von Belägen und Verfärbungen befreit werden. Dabei geht es nicht nur um ein schöneres Aussehen, sondern vor allem um die Erhaltung der Zahngesundheit: Bei der PZR werden auch solche Ablagerungen entfernt, die bei der häuslichen Zahnpflege nicht erreicht werden können und auf Dauer Entzündungen oder sogar Zahnverlust verursachen könnten.
In unserer Zahnklinik in Ungarn wird diese Behandlung regelmässig von erfahrenen Dentalhygienikerinnen durchgeführt. Die professionelle Zahnreinigung sorgt nicht nur für ein sauberes Gefühl im Mund, sondern reduziert langfristig das Risiko für ernsthafte zahnmedizinische Probleme – und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil einer vorausschauenden Mundhygiene.
Unsere Zahnärzte in der Zahnklinik in Ungarn untersuchen ganz gründlich die Zähne des Patienten, dafür wird auch eine OPG-Aufnahme erstellt. Auf der Aufnahme kann man genau sehen, wo die Problemzonen sind, die zusätzlich auch noch mit einer Farbtablette überprüft werden. Zur Entfernung der Beläge benutzen unsere Dentalhygienikerinnen Schallinstrumente, Pulver-Wasser-Spray und Handinstrumente. Mit diesen Hilfsmitteln werden die Beläge von allen Stellen entfernt und zwar von den Zahnoberflächen, von den Zahnzwischenräumen und es ist ganz wichtig, dass die Beläge auch unterhalb des Zahnfleischsaums entfernt werden müssen. Es folgt dann die Politur der Zähne. Der letztere Schritt hilft dabei, dass die neuen Bakterien nicht mehr so leicht anhaften können. Zusätzlich wird Fluoridlack oder Gel auf die Zähne aufgetragen. Es ist auch wichtig, dass unsere Dentalhygienikerinnen und Zahnärzte Tipps für die richtige Mundhygiene geben, fragen Sie unbedingt nach, wenn es Unklarheiten gibt. Unsere Mitarbeiterinnen sind gut zur Durchführung einer PZR ausgebildet. Es ist gut zu wissen, dass die letzte Kontrolle immer von einem unserer Zahnärzte durchgeführt wird. Abhängig davon, wer die tatsächliche Behandlung durchführt, entwickeln sich die Kosten, und bewegen sich zwischen 100 und 135 CHF. Die Schritte, die also entweder von der Dentalhygienikerin, einer geschulten Prophylaxeassistentin oder vom Zahnarzt selbst durchgeführt werden, sind also wie folgt:
Es ist ratsam, das Ergebnis der professionellen Zahnreinigung auch selbst zu überprüfen. Mit dieser Technik kann der Patient sehen, ob die Plaque gründlich entfernt worden ist. Dafür gibt es schon unterschiedliche Mittel für den häuslichen Gebrauch. Sie können z. B. Färbtabletten oder Plaque Spülung verwenden.
Wie bereits oben beschrieben, bringt die professionelle Zahnreinigung zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl im Hinblick auf die Zahngesundheit als auch auf die Ästhetik. Sie ist ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Karies und Parodontitis, indem sie die Entstehung dieser Erkrankungen verhindert oder deren Fortschreiten aufhält.
Wenn sich Beläge und Bakterien auf der Zahnoberfläche ansammeln, kann dies häufig mit Mundgeruch einhergehen. Die professionelle Entfernung dieser Beläge führt unmittelbar zu einem frischeren Atemgefühl. Auch Patienten mit Zahnspangen oder Zahnersatz profitieren besonders von der PZR, denn sie wissen, wie schwer es ist, manche Bereiche der Mundhöhle gründlich zu reinigen.
Bei Kindern und Jugendlichen ist die regelmässige Durchführung der professionellen Zahnreinigung besonders wichtig – denn in jungen Jahren werden die Grundlagen für die spätere Mundgesundheit gelegt. Ebenso ist sie in der Schwangerschaft empfehlenswert, da während dieser Zeit die Zähne anfälliger für Zahnfleischentzündungen und Parodontitis sind. Für unsere schwangeren Patientinnen in Ungarn raten wir daher zu regelmässigen Kontroll- und Reinigungsterminen in unserer Zahnklinik.
Wer gerne Kaffee, schwarzen oder grünen Tee trinkt oder raucht, kennt die typischen Verfärbungen auf den Zähnen. Nach der professionellen Zahnreinigung verschwinden diese sichtbaren Rückstände – das Ergebnis: deutlich sauberere, hellere Zähne. Dies ist der ästhetisch-kosmetische Effekt der PZR, der sofort sichtbar wird.
Grössere Nachteile bringt die professionelle Zahnreinigung in der Regel nicht mit sich – dennoch gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten. Ihre Wirkung entfaltet sich vor allem dann, wenn der Patient auch zu Hause auf eine konsequente Mundhygiene achtet.
In seltenen Fällen kann es bei unsachgemässer Anwendung zu kleinen Schäden an der Zahnsubstanz kommen. Auch minimale Verletzungen am Zahnfleisch können auftreten – dabei besteht das Risiko, dass Bakterien aus dem Belag in die Blutbahn gelangen und dort Entzündungen auslösen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Behandlung ausschliesslich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen – wie bei uns, in unserer Zahnklinik in Ungarn.
Zudem sollte die Zahnreinigung nicht zu häufig erfolgen, da dies zu erhöhter Zahnempfindlichkeit führen kann. Auch wenn die Kosten von 100 bis 135 CHF zunächst hoch erscheinen, zahlt sich diese Investition in die Zahngesundheit langfristig aus. Bedenken Sie bitte: In der Schweiz wird die professionelle Zahnreinigung in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen, da sie als ästhetische Massnahme eingestuft wird.
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Die tatsächliche Behandlungsdauer hängt dabei stark vom individuellen Zahnzustand des Patienten ab. Wenn sich starke, verhärtete Beläge gebildet haben, kann die Entfernung mehr Zeit in Anspruch nehmen, als bei nur geringer Plaque. Wer regelmässig – also etwa alle sechs Monate – zur Prophylaxe kommt, stellt in der Regel fest, dass die Reinigung von Mal zu Mal schneller und angenehmer verläuft.
Die Kosten für die professionelle Zahnreinigung sind im Vergleich zu der Tatsache, welche Ergebnisse mit ihr erreicht werden können, äusserst tragbar. Wie sich die Kosten ausmachen, hängt von dem Aufwand des Fachpersonals und der Anzahl der betroffenen Zähne des Patienten ab. Der Grundpreis beträgt 100 CHF, aber wenn die Behandlung von einem unserer Zahnärzte und nicht von einer Assistentin durchgeführt wird, kostet die Zahnreinigung 135 CHF. Wenn es während der Behandlung spezielle Geräte eingesetzt werden, wie beispielsweise ein Pulverstrahlgerät, dann kostet die Behandlung 125 CHF. Auch die folgenden Faktoren haben einen Einfluss auf die Kosten: die Menge des Zahnbelags, der entfernt werden muss, ob festsitzender Zahnersatz vorhanden ist oder eventuell der Patient einen Würgereiz hat und dadurch die Behandlung länger dauert.
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Kosten in Ungarn | Preise in Budapest (CHF) |
---|---|
Professionelle Zahnreinigung (PZR) | ab CHF 100 |
Professionelle Zahnreinigung (PZR) mit Air-Flow | CHF 125 |
Professionelle Zahnreinigung (PZR) (ärztliche) | CHF 135 |
Parodontologischer Eingriff Kosten (pro Zahn) | CHF 85 |
Parodontologischer Eingriff Kosten (pro Quadranten) | CHF 330 |
So gründlich die häusliche Zahnpflege auch sein mag – hartnäckigen Zahnstein können Sie selbst nicht entfernen. Diese harten Ablagerungen, die aus bakteriellen Belägen entstehen und sich oft an schwer zugänglichen Stellen festsetzen, lassen sich ausschliesslich im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung sicher und vollständig beseitigen. Deshalb ist diese Behandlung ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Zahngesundheit.
Gleichzeitig möchten wir betonen: Die professionelle Zahnreinigung kann ihre volle Wirkung nur entfalten, wenn auch Sie aktiv mitwirken. Dazu gehört die tägliche, gründliche Reinigung der Zahnoberflächen mit einer geeigneten Zahnbürste, sowie die konsequente Pflege der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten.
Was dabei oft vergessen wird: Auch die Zunge sollte regelmässig gereinigt werden, denn auch dort sammeln sich Bakterien, die Entzündungen im Mundraum begünstigen können. Zungenbeläge sind mit blossem Auge oft gut zu erkennen – wir empfehlen die Verwendung einer speziellen Zungenbürste zur effektiven Reinigung.
In unserer Zahnklinik in Ungarn erhalten Sie zudem wertvolle Tipps zur richtigen Zahnpflege – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – von unseren erfahrenen Dentalhygienikerinnen und Zahnärzten.
Die meisten Fachleute empfehlen, die professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr durchführen zu lassen – idealerweise im Abstand von sechs Monaten. Dabei kann auch eine Kontrolluntersuchung erfolgen. Wichtig ist, dass Sie zwischen den Terminen Ihre Zähne zuhause konsequent und gründlich pflegen.
Die professionelle Zahnreinigung ist ein sehr sicheres Verfahren. In seltenen Fällen kann es zu leichten Irritationen am Zahnfleisch kommen, insbesondere wenn bereits Entzündungen vorliegen. Dabei könnten Bakterien in die Blutbahn gelangen. Bei fachgerechter Durchführung – wie in unserer Zahnklinik in Ungarn – ist das Risiko jedoch minimal.
In der Regel ist die Behandlung nicht schmerzhaft. Bei empfindlichen Zähnen oder entzündetem Zahnfleisch kann es während der Reinigung kurzzeitig zu unangenehmen Empfindungen kommen. Unsere Zahnärzte gehen stets behutsam vor und passen die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Ja, besonders bei Kindern und Jugendlichen ist sie empfehlenswert. In jungen Jahren werden die Grundlagen für eine gesunde Mundhygiene gelegt, und die regelmässige Reinigung hilft dabei, Karies und Zahnfleischentzündungen frühzeitig zu vermeiden.
Zuckerhaltige und säurehaltige Lebensmittel fördern die Bildung von Zahnbelag und Karies. Auch Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Nikotin können zu Verfärbungen führen. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt also nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern reduziert auch den Reinigungsaufwand bei der PZR.
Schöne Zähne und ein anziehendes Lächeln verdient Jeder! Ein Anruf von Ihnen und wir helfen die Lösung zu finden. Zahnbehandlungen ohne Schmerzen mit perfekter Präzisität und neben voller Patientensicherheit durchgeführt. Die Antwort auf Ihre Frage und Problem ist bei uns zu finden!
Kontaktieren Sie unsWir bei Zahnexperten Ungarn legen großen Wert auf ein entsprechendes Garantie-System der durchgeführten Behandlungen. Die Einhaltung der Garantiebedingungen stellt sicher, dass sich Patienten bei Problemen direkt an uns wenden können und nicht einmal nach Ungarn reisen müssen, da kleinere Reparaturen auch in der Schweiz durchgeführt werden können
» Zahngarantie