Unsere Zahnärzte entscheiden in einer kostenlosen Konsultation über die kostengünstigste und praktischste Variante, um den Zahn wieder intakt zu bringen. Die Zahnkrone spielt eine sehr prominente Rolle, um die fehlende Kaufunktion, ästhetische Sicht und verletzten Zahn wiederherzustellen. Sie muss dann eingesetzt werden, wenn eine Füllung nicht mehr ausreicht, da die Beschädigung zu gross ist.
Wie bereits erwähnt ist das Preis-Leistungsverhältnis bei den Kosten sehr gut. Die genauen Kosten hängen davon ab, aus welchem Material sie sind. Das Einsetzen selber ist mit relativ hohen Arbeits- und Materialkosten verbunden, sie halten jedoch bei entsprechender Pflege mindestens 15 Jahre. Die niedrigsten Kosten ergeben sich für die Metallkrone, die keramisch beschichtet ist. Porzellan und Zirkonkronen sind noch immer kostengünstig, und können in jedem Bereich des Zahnapparates eingesetzt werden. Im folgenden geben wir Ihnen Informationen über die genauen Kosten der einzelnen Kronenarten in Ungarn, die sich im Bereich zwischen 295 bis 495 Franken befinden.
Zahnkrone Kosten in Ungarn | Preise in Budapest (CHF) |
---|---|
Metallkeramikkrone kosten | ab CHF 295 |
Implantkrone - Metallkeramik kosten | ab CHF 380 |
Zirkonkrone kosten | ab CHF 495 |
Implantkrone - Zirkon kosten | ab CHF 525 |
E-max Krone kosten | ab CHF 550 |
Implantkrone - Emax kosten | ab CHF 570 |
Konuskrone kosten | ab CHF 475 |
In den Kosten ergibt sich kein Unterschied, ob die Krone auf Implantat oder eigenen Zähnen gesetzt wird, nur die Kosten der Implantate sind zusätzlich mitzurechnen. Die Kosten im allgemeinen sind natürlich höher, als bei den sogenannten konservierenden Behandlungen, wie eine Füllung, da die Zahnkronen im Dentallabor gefertigt werden.
Jede Zahnkrone, auf die eine Verblendung aus Porzellan gesetzt wird, nennt man Porzellankrone als Oberbegriff. Ob es Cermet, Golderamik-, Zirkon- oder Vollkeramikkrone genau ist, entscheidet sich anhand des Gerüsts, und der endgültigen Zahnkrone.
Diese Krone wird auch porzellanverblendete oder Metallkeramikkrone genannt und hat die niedrigsten Kosten unter den Zahnkronen, ab 295 CHF. Das Gerüst entsteht durch das Giessen einer Metalllegierung oder aus einem Metallblock. Der Rahmen wird getestet und mit Porzellan bedeckt, mit geeigneter Farbe. Schliesslich wird sie in einem Ofen gebrannt. Der Vorteil ist, dass sie wegen der Porzellanabdeckung den gleichen Farbton produzieren kann, wie unsere Originalzähne. Neben der Vollkeramik Zahnkrone sichert dieser Typ das Aussehen des eigenen Zahns am besten. Neben dem Kostenaspekt hat die Zahnkrone auch andere Vorteile:
Die Kosten der Metallkeramikkrone in Ungarn sind die niedrigsten unter den Zahnkronen, weil Metall und Porzellan kombiniert wird. Die Herstellung erfordert zwar ein ästhetisches und handwerkliches Geschickt vom Zahntechniker, aber ist insgesamt weniger kompliziert.
Metallkeramikkronen eignen sich hervorragend für Implantatkronen oder sogar Brücken. Die Kosten für eine Metallkeramikkrone betragen 295 Franken pro Zahnkrone. Wenn sie auf Implantat gesetzt werden, kommen diese Kosten natürlich hinzu.
Diese Art von Kronen dienen als provisorische Lösung, weil sie weicher sind und daher ungeeignet für langfristigen Gebrauch. Damit die Patienten nicht zahnlos die Zeit überbrücken müssen, bis ihre endgültgen Zähne fertiggestellt werden, kommt diese Art von Krone zum Einsatz.
Diese sind natürlich am kostengünstigsten, was auf ihren provisorischen Einsatz zurückführbar ist. Sie kosten in der Regel CHF 35 bis 95 in Ungarn. Sie können auch für etwas längere Zeit eingesetzt werden, aber sie halten nicht besonders lang.
Auch Presskeramik oder auch Porzellankrone genannt. Sie ist die beste Imitation der eigenen Zähne. Daher sind sie am besten geeignet, um die Frontzähne zu ersetzen. Die Kosten sind etwas höher, als bei Metallkeramikkronen und sind für Patienten geeignet, sowohl Funktion als auch Ästhetik hoch schätzen.
Da sie metallfrei sind, sind sie vor allem bei Allergikern, aber auch bei allen, die kein Metallgeschmack haben möchten. Sie sind sehr gut verträglich. Sie ähneln den natürlichen Zähnen am besten, was sich auch an den Kosten bemerkbar macht. Hier kann man mit einem Preis von CHF 495 bis 550 rechnen.
Weltraumforschung, Militärindustrie und medizinische Geräte haben gemeinsam, dass die Forschungen aufeinander wirken und die Materialien getestet werden. Dank der Innovationen in der Weltraumforschung haben sie ein Material geschaffen, das biokompatibel ist und auch bei Menschen eingestzt werden kann. Dieser ist der der modernste Zahnersatz von heute. Sowohl wegen der Tatsache, dass es metallfrei ist, als auch dass es vielseitig verwendet werden kann, macht sie beliebt. Es ist zeitaufwendiger sie zu gestalten, hat aber einen sehr natürlichen Effekt.
Die Kosten steigen fast bis zum oberen Rand der Zahnkronen-Preis-Kategorie. Sie haben aber ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Patienten können in Ungarn mit Kosten von 495-570 Franken pro Stück rechnen, je nach Art (Implantat, eigener Zahn, Front- oder Seitenzahn, allein oder als Teil einer Brücke).
Diese Technologie nennt man auch E-Max Zahnkrone, die am besten für Solokronen, Inlays, Onlays geeignet ist. In der ästhetischen Wirkung ist sie perfekt, sie ist sowohl allergiefrei als auch biokompatibel. Diese Art von Keramik wird beim Brennen unter hohem Druck gepresst. Die Presskeramik kann vollständig an die Zahnfarbe angepasst werden und auch die Lichtdurchlässigkeit des Zahnes kann vollständig erhalten bleiben. Unser Dentallabor in Ungarn verwendet derzeit das perfekteste Presskeramik-System auf dem Markt. Das Besondere daran ist, dass die gleiche Keramik sowohl auf einer gepressten Keramikbasis, als auchch auf einem Zirkongerüst verwendet werden kann. Das bedeutet, dass beim Einsetzen zweier unterschiedlicher metallfreier Prothesen kein Unterschied in Farbe und Struktur entsteht.
Einzigartig am E-Max-System ist auf jeden Fall, dass man nicht schleifen muss, sondern ganz dünne Keramikschalen hergestellt werden können und dadurch können viele farbliche und ästhetische Probleme behoben werden. Da E-Max immernoch eine aussergewöhnliche Form hat und seine Implementierung mit ziemlich hohen Investitionen verbunden ist, belaufen sich die Kosten für diesen Zahnersatz mit E-Max-Technologie auf einem höheren Preisniveau.
E-Max ist ebenfalls eine Art Zirkoniumkrone, jedoch ist ihre Herstellungstechnologie einzigartig. Unter den Zahnkronen ist eine Zahnkrone dieser Art der König auf dem Gebiet. Dementsprechend steigen die Kosten in die Höhe und erreichen ein Preisniveau von 550 Franken.
Bei der Zahnkronenherstellung muss der polierte Stumpf, der vom Zahnschmelz befreit ist, vor dem Einsetzen der endgültigen Verschlusszahnkrone geschützt werden. Dafür werden die provisorischen Zahnkronen aus Kunststoff eingesetzt. Das sogenannte Acrylat dient mit ästhetisch ansprechendem Design als Provisorium. Die Farbe provisorischer Zahnkronen hat natürlich nicht die gleichen Farbtöne wie die endgültige Zahnkrone, aber hier ist der Kostenfaktor und der Schutz wichtig. Sie haben den Nachteil, dass sie sehr schnell verschleißen, daher sollte man sie nicht länger als ein-zwei Monate im Mund belassen, denn wegen der nicht dicht an das Zahnfleisch geschlossenen Konstruktion besteht die Gefahr zur Bildung von Karies. Die Krone kann im Zahnarztstuhl gefertigt werden, wenn die Behandlungszeit für das Einsetzen der endgültigen Zahnkrone nur 1-2 Wochen beträgt. Ist sie länger, bedarf es die Hilfe eines Zahntechnikers, um den Zahnersatz im Labor anzufertigen.
Wenn sie im Zahnarztstuhl gefertigt wird, sind die Kosten natürlich niedriger, als im Dentallabor. Ersteres ist die günstigste Variante, und kostet 30-40 CHF pro Zahn. Provisorische Zahnkronen, die im Dentallabor hergestellt werden, eignen sich für etwas längeren Gebrauch, und kosten 80-95 CHF.
Die Herstellung und Implementation von Zahnkronen erfordert bei der Herausbildung von Kosten eine enge Zusammenarbeiz von Dentallabor und dem Zahnarzt. Unsere Zahnklinik in Budapest verfügt über alle Arten von Zahnkronen und kann Ihnen diese Vielfalt der Möglichkeiten gemessen an Ihren Bedürfnissen mit unterschiedlichen Kosten aus ihnen wählen. Auf den ersten Blick scheint der Prozess zwar kompliziert zu sein, für langfristig anhaltende, schöne und kostengünstige Zähne lohnt sich die Mühe auf jeden Fall.
Im Gegensatz zu Füllungen müssen die Zahnkronen in einem Dentallabor hergestellt werden, was die Kosten etwas erhöht. Es gibt jedoch Beschädigungen, die eine in der Zahnklinik angefertigte Füllung nicht möglich machen.
Die Zahnkrone kann nur angebracht werden, wenn der Patient über eine Zahnwurzel, eigene oder künstliche verfügt. Unter Umständen müssen auch die Zähne geschliffen werden.
Schöne Zähne und ein anziehendes Lächeln verdient Jeder! Ein Anruf von Ihnen und wir helfen die Lösung zu finden. Zahnbehandlungen ohne Schmerzen mit perfekter Präzisität und neben voller Patientensicherheit durchgeführt. Die Antwort auf Ihre Frage und Problem ist bei uns zu finden!
Kontaktieren Sie unsWir bei Zahnexperten Ungarn legen großen Wert auf ein entsprechendes Garantie-System der durchgeführten Behandlungen. Die Einhaltung der Garantiebedingungen stellt sicher, dass sich Patienten bei Problemen direkt an uns wenden können und nicht einmal nach Ungarn reisen müssen, da kleinere Reparaturen auch in der Schweiz durchgeführt werden können
» Zahngarantie