Hallo zusammen,
Ich habe gehört das mann bei Kieferschmerzen beim Zahnarzt sich erkundigen soll. Ich wusste nicht wo ich hingehen muss deshalb schreib ich erstmal bevor ich einen Termin buche. Liegt er vielleicht daran dass ich in der Nacht vielleicht meine Zähne zusammenpresse? Meine beste Freundin hat sowas mir gesagt, aber ich kann es nicht genau sagen weil ich mich nicht erinnere was ich beim schlafen tue. Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.
Sehr geehrte Frau Gabriele Lehfeldt,
Kieferschmerzen sind keine spaßige Angelegenheit! Sie können sich ganz plötzlich für ein paar Sekunden bemerkbar machen oder auch chronisch werden. Die Schmerzen können sowohl als Einzelsymptom auftreten als auch als Bestandteil von mehreren Beschwerden. Ganz alltägliche Dinge wie das Schlucken, Sprechen, Lachen oder Gähnen können zu einer richtigen Qual werden. Um die Kieferschmerzen zu bewältigen, ist in erster Linie wichtig, diese nicht nur zu betäuben, sondern die Ursache hierfür zu suchen und zu finden. Denn nur so können sie korrekt behandelt und behoben werden. Das ist allerdings manchmal gar nicht so einfach. Denn die Schmerzen können dentale oder andere medizinische Ursachen haben, sie können körperlich oder seelisch begründet sein.
Wenn Sie unter Kieferschmerzen leiden, sollten Sie unbedingt Ihren Zahnarzt aufsuchen. Dieser wird Sie gründlich untersuchen und zum Beispiel Röntgenaufnahmen Ihrer Zähne anfertigen. Wenn der Grund für Ihre Schmerzen nicht in Ihren Zähnen liegt, können auch Computertomographien oder sogar Blutuntersuchungen durchgeführt werden.
Kieferschmerzen können zum einen durch kariöse Zähne, Zahnabszesse oder Zahnfleischentzündungen verursacht werden. Diese dentalen Probleme kann Ihr Zahnarzt gut beheben – zum Beispiel mithilfe von Wurzelbehandlungen oder Füllungen. Er kann auch einen Zahn entfernen oder Antibiotika bei Zahnfleischentzündungen reichen.
Zum anderen können die Kieferschmerzen in einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) begründet sein. Hierbei handelt es sich um eine funktionelle Störung des Kauapparats. Fehlbelastungen im Kiefer und in der Kaumuskulatur führen dazu, dass Ober- und Unterkiefer beim Kauen nicht mehr richtig aufeinandertreffen. Dadurch kommt es dann zu Kieferschmerzen und anderen Beschwerden wie beispielsweise zum Kieferknacken, zu Ohrenschmerzen sowie zu weiteren Abnutzungserscheinungen.
Eine CMD kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel das nächtliche Zähneknirschen, Zahn- oder Kieferfehlstellungen, falsch sitzenden Zahnersatz oder auch Stress. Je nachdem um welchen Auslöser es sich handelt, kann Ihr Zahnarzt die Kieferschmerzen dann beispielsweise mit entzündungshemmenden oder muskelentspannenden Medikamenten, mit Knirscherschienen, Zahnspangen oder auch einer Kieferoperation behandeln.
Zahnexperten Ungarn
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Zahnproblem, unseren Preisen und Behandlungen haben oder einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch in Zürich wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Patientenkoordinatoren.